
Die Wiedereinführung des Bieres würdigt einen Meilenstein, der fast 150 Jahre zurück liegt.
[Bremen / Berlin, 22.10.2025] AB InBev hat heute die Rückkehr von Anheuser-Busch Bud auf den deutschen Markt bekannt gegeben – eine Würdigung für einen Meilenstein, der fast 150 Jahre zurück liegt. Die in Deutschland geborenen Brauer Eberhard Anheuser und Adolphus Busch begannen 1876 in den Vereinigten Staaten ihr legendäres Lager zu brauen, das Menschen heute in mehr als 80 Ländern weltweit genießen.
Die Rückkehr von Anheuser-Busch Bud fällt in eine Zeit, in der internationale Lagerbiere in Deutschland zu den am schnellsten wachsenden Segmenten zählen und in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen.[1] Bier ist in Deutschland das beliebteste alkoholische Getränk und erwachsene Konsumentinnen und Konsumenten genießen zunehmend moderne, weltweit bekannte Marken.[2]
Das Bier wird vorerst exklusiv in REWE-Filialen verkauft und 2026 in weiteren Einzelhandelsgeschäften und Bars in ganz Deutschland eingeführt, sodass alle deutschen Konsumentinnen und Konsumenten nun wieder den weltbekannten erfrischend milden Geschmack von Anheuser-Busch Bud genießen können.
Um die Rückkehr dieses weltbekannten Bieres zu feiern, kooperiert AB InBev mit der National Football League (NFL). So können sich die Fans während des NFL Berlin Game 2025 am 9. November im Olympiastadion in Berlin auf frisches Anheuser-Busch Bud und einzigartige Erlebnisse rund um die Marke freuen.
„Während wir uns darauf vorbereiten, im nächsten Jahr das 150-jährige Jubiläum des berühmten Lagers von Eberhard Anheuser und Adolphus Busch zu feiern, blicken wir auf eine Geschichte zurück, die tief in Deutschland verwurzelt ist – eine familiäre Verbindung, die den Namen ‚Anheuser-Busch‘ geprägt hat“, sagte Arnaud Hanset, Präsident der Business Unit Central Europe bei AB InBev. „Die Rückkehr von Anheuser-Busch Bud ist ein Beweis für dieses bleibende Erbe und das Wachstum im Laufe der Jahre. Es geht darum, dass Bier Menschen zusammenbringt und Momente des Feierns schafft. Und welcher Moment könnte dafür besser geeignet sein, als das NFL Spiel in Berlin am 9. November.“
„Wir freuen uns darauf, die Rückkehr von Anheuser-Busch Bud in Deutschland zu begleiten und es nächsten Monat während des Spiels im Olympiastadion in Berlin willkommen zu heißen“, sagte Alexander Steinforth, Managing Director NFL Germany. „Dieses Event markiert einen großartigen neuen Abschnitt in der langjährigen Partnerschaft zwischen AB InBev und der NFL.“
Jedes Anheuser-Busch Bud wird mit höchster Sorgfalt gebraut und bietet einen milden, erfrischenden Geschmack. Anheuser-Busch Bud ist mehr als ein Bier, es ist die erste Wahl für energiegeladene gemeinsame Anlässe – ob beim Anfeuern der eigenen Fußballmannschaft, beim Genießen von Live-Musik oder einfach beim Zusammensein mit Freundinnen und Freunden.
Mit dieser Marke bekräftigt AB InBev sein Bekenntnis zum deutschen Markt – mit Investitionen in Wachstum, Innovation und „A Future With More Cheers“.
[1] Quelle: Nielsen LEH + GAM + TS
[2] Quelle: YouGov
AB InBev Deutschland (Beck’s, Corona, Spaten) mit Hauptsitz in Bremen sowie drei weiteren Standorten ist ein Tochterunternehmen des weltweit führenden Braukonzerns AB InBev und im deutschen Biermarkt der zweitgrößte Brauereikonzern.